stadtlandjob

Leben und wohnen in der Stadt und auf dem Land

  • Startseite
  • Lecker
    • Salzig
    • Süss
  • Auf und davon
    • Ausflug
    • Radtouren
    • Städtereisen
  • Alltag
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gnocchi: Kartoffelliebe in jeder Form

    Lecker, Salzig
  • Alles anders (16) -Konsum und so…

    Alltag
  • 12 von 12 im Juli 2020

    Alltag

Latest from the Blog

Gnocchi: Kartoffelliebe in jeder Form

Ich suche eine Rezept für ihn aus und entspanne mich. Er auch entspannt, beschließt ich koche. Ich hatte geplant, wir kaufen Convenience Gnocchi und lasses es gut sein, er plant… Weiterlesen

Alles anders (16) -Konsum und so…

Mein Konsumverhalten hat sich über Jahre verändert. Corona hat das ganze jetzt einfach nur noch beschleunigt. Der stationäre Einzelhandel leidet. Ich auch, schon seit vielen Jahrzehnten. Meine Eltern hatten ein… Weiterlesen

12 von 12 im Juli 2020

Sommervibes auf dem Land. Ausschlafen und ein wenig faul sein Im Dorf gibts einen Bäcker (einziger Laden), daher für mich Croissant, für die anderen Hefezopf Blick in den Garten, ja… Weiterlesen

Hefe – da geht was

Hefe war wochenlang Mangelware. Jetzt gibt es wieder welche, nicht immer und nicht überall. Mich wundert das ja etwas, ich kenne gar nicht so viele Leute, die viel mit Hefe… Weiterlesen

Lecker

Lecker, Salzig

Gnocchi: Kartoffelliebe in jeder Form

Lecker, Salzig

Hefe – da geht was

Lecker, Salzig

Essensplan (27)

Lecker, Süss

Schokoschnitten

[instagram-feed]

stadtlandjob

Mystic Garden. Die Tulpen im Garten trotzen der Kälte.  Mir ist nach Urlaub oder gar nichts machen. Gut, wenn einem das nach 2 Arbeitstagen schon wieder so geht, hatte ja ne Woche Osterferien. 

Um mich herum wird geimpft und erkrankt. Beides läuft parallel. Das letztere ist schlecht, nur schlecht. Es sind die Kinder und die Eltern. Ich versuche vernünftig zu bleiben, weder Hysterie noch Wut nützt. 

#landleben #tulpen #gartenlove
In diesem Garten blüht es wild und ungebremst. Wi In diesem Garten blüht es wild und ungebremst. Wir betreiben hier kein „schöner wohnen“ für Instagram. 
Nichts machen ist auch ein Konzept der Nachhaltigkeit 😉. 

#gartenlove #strohgäu #landleben #bauernblümchen #perlhyazinthen
„Trau keinem der seine Hände nicht täglich in „Trau keinem der seine Hände nicht täglich in der Erde hat“ 

Ich trau den beiden -  die Kartoffeln sind gesteckt 

#landleben #kartoffeln #strohgäu
Diese Hasen muss ich jetzt nachreichen, habe ich e Diese Hasen muss ich jetzt nachreichen, habe ich erst heute im Dorf gesehen. 

Spazierengehen - ja hmpf ist ja auch nicht so meins. 

#ostern #landleben #hasen #osterhasen #strohgäu #gartendeko
So sieht’s aus, ich backe für Menschen nicht f So sieht’s aus, ich backe  für Menschen nicht für Fotos. Da kommt man halt auch mal zu spät und schwups fehlt ein kleines Stück vom Kuchen 😉. 

Das Rezept ist von @zuckerzimtundliebe und wir empfehlen es 

#backen #nöhrenkuchen #sljmuffin #ostern
Ostern: wir haben ein bisschen Ferienwohnungsathmo Ostern: wir haben ein bisschen Ferienwohnungsathmosphöre hier im Minilandhaus. Meine Mutter bleibt einen Tag länger, wir spielen, gehen spazieren ( fast hätte es Drohnenbilder gegeben wenn jemand nicht die Drohne vergessen hätte🙈) und essen improvisiert, was so da ist 

#frühling #blüte #landleben
Sehr lecker war unser Brunch Beinahe wäre es sch Sehr lecker war unser Brunch

Beinahe wäre es schief gelaufen. Ich habe da nämlich was missverstanden. Der Brunch wird am Tag davor angeliefert - das ist die Regel.

Bei uns war das ein klein wenig anders, ausnahmsweise. Danke Björn und Marc für eure spontanere Flexibilität

Sehr lecker @bellevuestuttgart 

#ostern #brunch #lookdown #frühstück #stuttgartlove
Ostern. Hättet ihr gedacht, dass es das zweite Os Ostern. Hättet ihr gedacht, dass es das zweite Ostern in der Pandemie wird?

Politik und Verwaltung geben nicht ihr Bestes. Nein, da gibts nichts schönzureden. 

#ostern #landleben
So sieht’s aus. Heute Morgen beim insta scrollen So sieht’s aus. Heute Morgen beim insta scrollen  den Zimtgugelhupf von @zuckerzimtundliebe  entdeckt und spontane Backlust bekommen.

Dafür mussten dann 2 Leute zu Tante M, weil erst musste die Butter gekauft werden und  dann musste aufgrund einer Falschaussage (nein wir hatten nur 3 Eier nicht 4 ) eine zweite Person dort hin laufen . 
Und ja, unser Laden hat auch Sonntags geöffnet. 

Ich backe ja nur bei trübem Wetter, daher wieder alles im fröhlichen Darkmodus ,sorry.

#gugelhupf #zimt #sljmuffin
Samstag im Dorf. Aufgeräumt wie immer hier. Verm Samstag im Dorf. 
Aufgeräumt wie immer hier. Vermisse ein wenig urbane Architektur. 

Joggen heute auf asphaltierten Wegen. Das Kind  hat mich begleitet mit den Inlinern, manchmal hat der Miniteenie seltsame Anwandlungen. 

#fachwerk #landleben #strohgäu
Blick aus dem Homeoffice. Wir haben noch immer ei Blick aus dem Homeoffice. 
Wir haben noch immer eine Palettentreppe und die Blümchen frieren etwas im Schnee. 

#landleben #strohgäu #gartenlove #igersstuttgart #lookdown
Samstag. Brötchen gebacken, und zwar ganz schnel Samstag. Brötchen gebacken, und  zwar ganz schnelle, was sonst. Ich bin ja eher gegen Arbeit vor dem Frühstück 😉

Rezept: 
300 ml warmes Wasser 
2El Zucker + 1Tl Salz 
1/2 Päckchen Trockenhefe

Alles zusammenrühren

500 gr Mehl
2 El Öl 

Dazugeben, verkneten. 

6 Teile daraus machen und diesen dann rund wirken, das ist so ne Falttechnik🙄

10 min die Brötchen bei 50 Grad und m Backofen gehen lassen

Dann rausnehmen. Backofen auf 200 Grad erhitzen und dann Brötchen nochmals für 30 Min backen

Brotgewürz oder Körner kann man natürlich auch dazugeben, hatte ich jetzt alles nicht da, macht aber nichts.

Ach ja gebacken habe ich in meiner neuer Burgerbunform. Dinge, die das Leben gerade aufregend machen 😂

Das Rezept ist von @babyrockmyday
So sieht meine homeoffice aus, nicht. Ein Jahr P So sieht meine homeoffice aus, nicht. 

Ein Jahr Pandemie. Die Webcams für den Dienstlaptops sind gerade bestellt worden. Die Freischaltung des Mikrophons muss beantragt werden. Kollaborative Arbeitswerkzeuge sind nicht vorhanden. Im Verwaltungsauschuss wurde ein Antrag dazu gerade zurückgestellt ( das was dort beantragt wurde ist meiner Ansicht ein Albtraum) . Diensttablets wurden gerade wieder verboten. 

Kritik daran zu äußern ist unerwünscht. Meine privaten Endgeräte darf ich zu Videokonferenzen aber gerne nutzen. 

Nur falls ihr euch fragt, was das mit Menschen im öffentlichen Dienst so macht . 

Motivation und Loyalität verbrauchen sich. 

Ach ja und vor 19 Jahren habe ich das erste Projekt erlebt zur E-Akte. Mein Arbeitgeber hat bis heute kein konzernübergreifendes System . Ich selbst versuche seit 4 Jahren ein Projekt zu wuppen, dass auch immer nur in den bürokratischen Seilen hängt. Egal, jetzt gehen erstmal mal alle in Urlaub. Verstehe ich. Aber meine Geduld ist am Ende. Und das Projekt ist jetzt schon peinlich, weil in 4 Jahren hat sich so viel verändert, dass das Ergebnis jetzt schon zu schlecht ist, aus meiner Sicht. Es war schon vor 4 Jahren nur mittelmäßig und ich habe inständig darum gebeten bloß keine Öffentlichkeitsarbeit dafür zu machen, zu recht wie man sieht.

Gerechterweise muss natürlich erwähnt werden, dass es Menschen gibt, die das alles nicht  so sehen. Mir erscheinen Menschen im öffentlichen System manchmal sehr genügsam. 

Die neuen, die sich jetzt auf die E-Akte freuen, wissen ja nicht, dass ich darauf  schon seit 19 Jahre warte. Dass ich die meisten Diskussionen seit 10 Jahren kenne. 

Also Aufgabe für mich: die neuen nicht desillusionieren
Ich bin gedanklich in Gent. Es ist Sommer und es i Ich bin gedanklich in Gent. Es ist Sommer und es ist entspannt lässig. 
Kleine Sehnsucht 

#gent #streetphotography
Gassi gehen mit Drohne. Die Fotos sind schon ganz Gassi gehen mit Drohne. Die Fotos sind schon ganz gut. Das Kind findet das fliegen ganz lässig. Die Filme finde ich noch nicht so geschmeidig 

#spazierengehen #drohenfotografie  #schatten #glems #strohgäu
Zitronenkuchen. Tante M der Dorfladen hier hat Bio Zitronenkuchen. Tante M der Dorfladen hier hat Biozitronen. Wir sind Stammkunden und so kann man ganz spontan backen😉, demnächst kommt hier noch Glasfaser, ja da staunt man in der Stadt 

Aber wir werden mit dem Wechselunterricht wohl wieder  in die Stadt ziehen .

#zitronenkuchen #sljmuffin #landleben @nahversorgertantem
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • © 2021 stadtlandjob.
  • Datenschutz
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen